Buntnessel
Die Buntnessel ist eng mit der Weihrauchpflanze verwandt, duftet aber nicht so intensiv. Sie wird oft nur einjährig als Balkon- oder Beetpflanze kultiviert, wächst aber mehrjährig. Als Zimmerpflanze kann sie einige Jahre alt werden.

Blattstecklinge: nein, Triebstecklinge: ja, Rhizomstecklinge: nein
Es können Triebspitzen oder Teilstücke mit mindestens einem Blatt verwendet werden.
Zeitpunkt
Die Anzucht der Buntnessel aus Stecklingen oder Samen ist ganzjährig möglich.
Licht
Halbschattig bis hell.
Substrat
Substrate für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter oder Gemüse oder Vogelsand. Die Stecklinge der Buntnessel können auch im Wasserglas vorgezogen werden.

Temperatur
Ideal sind 20 bis 30 °C, das Bewurzeln klappt aber auch bei 16 bis 20 °C.
Dauer
Bei 20 bis 25 °C können sich die ersten Wurzeln nach ungefähr zwei Wochen zeigen.
Weitere Informationen
Da kleine Stecklinge schnell austrocknen können, sollte ihr Anzuchttopf abgedeckt werden. Ich habe einige der hier gezeigten Buntnesseln in einem geschlossenen Einmachglas angezogen und anschließend eingetopft.