Sedum burrito Sedum burritoPopulärname(n): FetthenneFamilie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)Triebstecklinge: jaBlattstecklinge: jaWurzelstecklinge/Ausläufer: neinZeitpunkt: ganzjährig, im Winter beleuchtenLicht: hell bis absonnig, Morgen-, Abend-, WintersonneSubstrat: Kakteenerde, Blumenerde, Kräuter-/Gemüseerde, Anzuchterde, Vogelsand, Bimskies, TongranulatTemperatur: 15 bis 30 °CDauer: Stammstecklinge 3 bis 6 Wochen, Blattstecklinge 6 bis 8 WochenSonstige Informationen: da die Blätter klein sind, den Topf abdecken oder in einem Zimmergewächshaus platzieren. Triebteile ohne Blätter bewurzeln nicht.Ähnliche Stecklinge:Adromischus cooperiCotyledon undulataCrassula arborescensCrassula orbicularisCrassula ovataEcheveria derenbergiiGraptopetalum bellumKalanchoe blossfeldianaKalanchoe daigremontianaKalanchoe delagoensisKalanchoe orgyalisKalanchoe tomentosaPachyphytum oviferum