Glechoma hederacea
- Populärname(n): Gundermann, Gundelrebe
- Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Triebstecklinge: ja
- Blattstecklinge: nein
- Wurzelstecklinge/Ausläufer: nein
- Zeitpunkt: Frühjahr bis Herbst
- Licht: hell bis absonnig, mit Morgen-, Abend- oder Wintersonne
- Substrat: Zierpflanzenerde, Kräuter-/Gemüseerde, Anzuchterde; im Garten bevorzugt der Gundermann einen gleichmäßig feuchten, humosen bis sandig-lehmigen Boden
- Temperatur: 15 bis 30 °C
- Dauer: es dauert 2 bis 4 Wochen bis sich die ersten Wurzeln und neue Triebe zeigen
- Sonstige Informationen: jeder Steckling sollte mindestens 1 Blattpaar haben.
Auf den Bildern ist die Sorte Glechoma hederacea „Variegata“ zu sehen.



Ocimum basilicum
Plectranthus caninus
Plectranthus coleoides
Salvia rosmarinus (Syn. Rosmarinus officinalis)
Satureja douglasii
Solenostemon scutellarioides
Solenostemon scutellarioides
Thymus vulgaris