Wachsblume, Porzellanblume
Blattstecklinge: nein, Triebstecklinge: ja, Rhizomstecklinge: nein
Die Wachsblume oder Porzellanblume, wie Hoya carnosa auch genannt wird, ist eine kletternd wachsende Pflanze die mit der Madagaskarpalme verwandt ist.
Sie lässt sich einfach mit Triebstecklingen vermehren. Bei einigen Hoya-Arten bewurzeln auch Blätter
Zeitpunkt
Die Stecklingsvermehrung der Wachsblume ist ganzjährig möglich.

Licht
Der Standort für die Anzucht darf hell bis halbschattig sein. Bis sie die ersten Wurzeln zeigen, sollten die Stecklinge vor direkter Sonne geschützt stehen.
Substrat
Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Sukkulenten, Kräuter oder Gemüse eignen sich. Die Stecklinge können in das Substrat gesteckt oder nur aufgelegt und angedrückt werden. Sie bewurzeln auch auf feuchtem Küchenkrepp.
Temperatur
Ideal zum Anwachsen sind Temperaturen ab 20 °C.
Dauer
Bei 22 bis 25 °C zeigen sich nach ungefähr 2 Wochen die ersten Wurzelspitzen. Bis neue Blätter und Triebe erscheinen, dauert es weitere 4 Wochen.
Weitere Informationen
Für die Stecklingsvermehrung können Triebteile mit je einem Blattpaar verwendet werden.
Die Pflege der Wachsblume
Standort
Der Standort richtet sich nach der Sorte. Die buntlaubigen Zuchtformen benötigen mehr Licht zum Ausbilden der Blattfärbung und sollten hell bis teilsonnig stehen. Die rein grünen Sorten können auch halbschattig platziert sein.
Es ist übrigens nicht so, dass die bunten Sorten im Halbschatten verkümmern oder eingehen. Sie bilden dort weniger intensiv gefärbte bis rein grüne Blätter aus.
Erde
Die Wachsblume wächst gut in handelsüblichen Mischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse oder Sukkulenten.
Gießen
Hoya carnosa ist leicht sukkulent, deshalb sollte die Erde gut antrocknen dürfen zwischen den Wassergaben. Das gelegentliche kurzzeitige Austrocknen des Topfballens verträgt sie, wie ein Kaktus gegossen werden darf sie aber nicht.
Düngen
Es eignen sich Flüssigdünger oder Langzeitdünger (Stäbchen, Pellets, Granulat) für Blühpflanzen, Grünpflanzen, Sukkulenten, Kräuter oder Gemüse.
Flüssigdünger können von April bis September jede 4. bis 8. Woche gegeben werden. Langzeitdünger je einmal im Frühjahr und Sommer.
Im ersten Jahr nach dem Umtopfen benötigt die Wachsblume keine Düngung.
Temperatur
Zimmertemperatur ganzjährig wird vertragen. Für das Ansetzen von Blüten ist es aber besser, wenn Hoya carnosa bei 10 bis 15 °C überwintert wird.