Purpurtute
Die Purpurtute (Syngonium podophyllum) ist eine Kletterpflanze, von ihr sind viele buntlaubige Sorten zu erhalten. Die grünblättrige Wildform stammt aus dem tropischen Amerika.
Blattstecklinge: nein, Triebstecklinge: ja, Rhizomstecklinge: nein
Für die Stecklingsvermehrung eignen sich Triebspitzen und Stammteile mit mindestens einem ruhenden Auge.
Zeitpunkt
Ganzjährig

Licht
Hell bis halbschattig, keine heiße Sommersonne. Wenn die Wurzeln mindestens zwei Zentimeter lang sind, können die Stecklinge langsam an teilsonnige Standorte gewöhnt werden.
Substrat
Standardmischungen für Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüse, Kübelpflanzen, Anzuchtsubstrat oder Vogelsand. Das Bewurzeln und die Kultur im Wasserglas sind ebenfalls möglich.

Temperatur
17 bis 30 °C, zum Bewurzeln ideal sind 22 bis 30 °C.
Dauer
Bei ungefähr 20 °C dauert es vier Wochen bis sich neue Wurzeln zeigen und aus den Blattknoten Blätter wachsen.

Weitere Informationen
Damit kurze Stammstecklinge nicht austrocknen, sollte der Anzuchttopf abgedeckt werden. Ich habe die Stecklinge in einem Feinkostbecher angezogen und Vogelsand als Substrat verwendet.
