Senecio „Himalaya“, Barberton-Greiskraut
Blattstecklinge: nein, Triebstecklinge: ja, Rhizomstecklinge: nein
Das Barberton-Greiskraut (Senecio barbertonicus, bei uns besser bekannt als Senecio „Himalaya“, lässt sich aus Kopf- und Stammstecklingen anziehen. Die hier gezeigten Stecklinge waren beim Pflanzen zwischen drei und sechs Zentimeter lang.
Zeitpunkt
Die Stecklingsvermehrung ist ganzjährig möglich.
Licht
Hell bis teilsonnig mit Morgensonne, Abendsonne, Wintersonne.
Substrat
Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse, Anzuchterde, Vogelsand.
Die Anzucht im Wasserglas ist nicht gelungen. Die Stecklinge stammen von der selben Pflanze und standen nebeneinander. Wurzeln geschlagen haben nur die in Vogelsand gepflanzten.

Temperatur
18 bis 30 °C
Dauer
Bei ungefähr 20 °C dauert es gut vier Wochen bis sich die ersten Wurzelspitzen zeigen. Neue Blätter erscheinen zwei Wochen später.
Weitere Informationen
Der Anzuchttopf mit den Stecklingen muss nicht abgedeckt werden. Das Substrat sollte die ersten vier Wochen gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Anschließend darf es zwischen den Wassergaben antrocknen.