Dreieckiger Glücksklee
Blattstecklinge: nein, Triebstecklinge: nein, Rhizomstecklinge: ja
Der Dreieckige Glücksklee (Oxalis triangularis) lässt sich einfach durch das Teilen seiner Rhizome vermehren. Sie können mit einer sauberen Schere in mehrere Teile geschnitten werden.

Zeitpunkt
Nach der Winterruhe im Frühjahr.
Licht
Hell bis teilsonnig mit Morgensonne oder Abendsonne.
Substrat
Fertigmischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse, Anzuchterde, Vogelsand.
Temperatur
15 bis 30 °C
Dauer
Bei 20 bis 22 °C dauert es ungefähr eine Woche bis sich die ersten Wurzelspitzen und Blätter zeigen.
Weitere Informationen
Damit die kleinen Rhizomstückchen nicht austrocknen ist es gut, wenn der Anzuchttopf abgedeckt wird. Sobald die Blätter ungefähr fünf Zentimeter hoch sind, kann die Abdeckung entfernt werden.