Indische Lotosblume
Für die Anzucht der Indischen Lotosblume (Nelumbo nucifera) sind neben frischem Saatgut zwei Dinge wichtig: Wärme und dass die Samen angebohrt werden. Dafür eignet sich neben dem Bohrer auch eine elektrische Nagelfeile. Gebohrt oder gefeilt werden muss, bis eine weiße Schicht zu sehen ist. Dabei handelt es sich um die Lotosnuss.

Nach dieser Vorbehandlung sollten die Lotossamen für ungefähr 48 Stunden gewässert werden. Anschließend können sie in ein Aquarium, Wasserglas oder in einen mit Substrat gefüllten Topf kommen.
Damit die Lotossamen das Wasser im Aquarium nicht trüben, müssen sie so lange gewässert werden, bis sie keine Farbe mehr abgeben.

Bei 25 bis 30 °C können die ersten Samen bereits nach fünf Tagen keimen. Zuerst erscheinen nur Blätter, bis sich erste Wurzeln zeigen kann es zwei bis vier Wochen dauern.

Schon nach dem Keimen benötigen die kleinen Lotosblumen viel Platz. Sie wachsen schnell, bereits nach wenigen Tagen können ihre Blattstiele 20 Zentimeter oder länger sein.

Die Anzucht von Nelumbo nucifera ist im Haus ganzjährig möglich. Die Lotosblume wird sehr groß und ist zudem lichthungrig. Sodass die Sämlinge nach meinen Beobachtungen in einer großen Bauwanne an einem vollsonnigen Standort am besten aufgehoben sind.