Garten-Balsamine, Balsamine, Garten-Springkraut
Von der Garten-Balsamine (Impatiens balsamina) sind viele Sorten zu erhalten, mit rosa, roten, lila, weißen, mehrfarbigen und gefüllten Blüten. Das einjährig wachsende Balsaminengewächs (Balsaminaceae) kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden. Die Wildform stammt aus Indien und gelangte als Zierpflanze in andere Regionen, wo sie sich ansiedeln konnte.
Impatiens balsamina eignet sich für absonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig feuchtem Boden.

Die Anzucht der Balsamine aus Samen
Die Aussaat im Haus kann ab Anfang März erfolgen. Ab Mitte April oder Anfang Mai, je nach Region, ist sie im Beet möglich. Die Garten-Balsamine verträgt keinen Frost.
Die Samen können, müssen aber nicht, vor dem Säen für acht bis zwölf Stunden eingeweicht werden. Sie keimen auch ohne diese Behandlung zuverlässig und schnell.
Bei ungefähr 25 °C hat es nur fünf Tage gedauert, bis sich die ersten Keimblätter gezeigt haben.
Als Substrat habe ich torffreie Kräutererde verwendet. Mischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen oder Balkonpflanzen eignen sich ebenfalls.

Die Saattiefe sollte zwischen fünf und zehn Millimeter betragen.
Die Erde wird gleichmäßig feucht aber nicht tropfnass gehalten.
Der Standort für die Aufzucht darf halbschattig, hell oder teilsonnig sein, mit Morgensonne oder Abendsonne.
